News

KBS World Radio bespricht

KBS World Radio bespricht "Eine Bumerangfamilie"

Sehr kompetente Besprechung von Cheons zweitem Roman, die nebenbei über Weissbooks Schmeichlerisches feststellt: "ein hervorragender kleiner Verlag für ernstzunehmende Literatur" - so ist es! Hier der Link zur Sendung: https://podcasts.apple.com/kr/podcast/eine-bumerangfamilie-2025-01-23/id1743101724?i=1000685087440  

"Eine Bumerangfamilie" in der FAZ

Hammer-Kritik von Steffen Gnam in der FAZ: "Ein raues antikapitalistisches Kammerspiel und zugleich eine tief berührende Ode auf die Mutter. ... Zwischen Derbheit und geballtem Gefühl changierend, ist das Buch ein höchst unterhaltsames K-Drama in Romanform. ... Cheons Roman ist eine präzise Charakterschilderung abgehängter, abhängiger, arbeitsloser, erschöpfter Menschen und eine kluge Selbstermächtigung des Prekariats.“ Kein LINK

"Drei Kuckucke und eine Verbeugung" in der FAZ

Sehr schöne Rezension von Jörg Plath in der FAZ: "Von der Entzweiung der Familien und der Russifizierung, vom Verlust der Heimat erzählt Hryhir Tjutjunnyk mit leiser Trauer." Zusammenfassung hier: https://www.perlentaucher.de/buch/hryhir-tjutjunnyk/drei-kuckucke-und-eine-verbeugung.html
Kritik zu

Kritik zu "Eine Bumerangfamilie" auf SWR Kultur

Tolle Besprechung von EINE BUMERANGFAMILIE auf SWR Kultur. Claudia Kramatschek lobt den zweiten Roman von Cheon Myeong-kwan für sein Tempo und seinen Irrwitz: "Speed und Überbietung gehen in Eine Bumerangfamilie Hand in Hand. Die Geschichte vergeht deshalb wie im Flug" Hier geht's zur Sendung: https://www.swr.de/swrkultur/literatur/cheon-myeong-kwan-eine-bumerangfamilie-100.html

"Eine Bumerangfamilie" ist Buch der Woche im WDR 5

WDR 5 Bücher - das Literaturmagazin auf WDR 5 lobt "Eine Bumerangfamilie" von Cheon Myeong-kwan über alle Maßen, gipfelnd in dieser Hymne: "Cheon Myeong-kwan ist mit "Die Bumerangfamilie" ein Balanceakt gelungen: eine rasend schnelle Familienkomödie von großer Komik und Drastik, eine Familienkomödie aber auch, bei der bei aller Action und Turbulenz nie aus dem Blick gerät, dass es hier um Dinge von größter Wichtigkeit geht: Liebe und Nähe und Vertrauen. Aber auch: Entfremdung und Scheitern, Angst und Einsamkeit. Happy End inclusive!" Hier geht's zur Sendung: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/buch-der-woche/myeong-kwan-eine-bumerangfamilie-100.html
Sabine Scholls

Sabine Scholls "Transit Lissabon" in DIE PRESSE

Eine weitere kluge Besprechung von Sabine Scholls neuem Roman, die schon gut beginnt: "Sabine Scholl fügt mit ihrem Roman TRANSIT LISSABON der Exilliteratur ein neues und interessantes Kapitel hinzu, Liebesschmerz und -schmelz inklusive." Mehr hier: https://www.diepresse.com/18930646/sabine-scholl-warten-und-hoffen-am-tejo  
ZURÜCK NACH OBEN