News

Serné-Übersetzerin Andrea Kluitmann im Interview

Serné-Übersetzerin Andrea Kluitmann im Interview

Übersetzerin Andrea Kluitmann spricht über Ananda Sernés Roman "Nachtblüher", den sie wie folgt zusammenfasst: "Der Roman spielt sich ab in einer nicht allzu fernen Zukunft, alles ähnelt unserer Welt schon sehr, darum merkt man das am Anfang gar nicht direkt. Im Roman wird die Welt von Schlafmangel bestimmt. Die Leute schlafen dermaßen schlecht, dass sie eine Gefahr für die Gesellschaft sind, weil sie einfach einschlafen, Fehler machen, Unfälle bauen. Um dem vorzubeugen, gibt es sogenannte Schlafwächter und Schlafkliniken." Hier klicken: https://allesausserflach.de/projekt/ein-interview-mit-andrea-kluitmann/
Udo Wachtveitl liest Mary Miller auf Bayern 2

Udo Wachtveitl liest Mary Miller auf Bayern 2

"Angry white Man" als Erzähler? Trauen sich nicht viele. Mary Miller tut es und entdeckt beides: den ängstlichen Mann und den Rüpel, der sich alles erlaubt. Ein Gespräch mit der Autorin und eine Lesung mit Udo Wachtveitl. Hier geht's zur Sendung: https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-3363850.html    
Mary Millers BILOXI auf SR 2 KulturRadio

Mary Millers BILOXI auf SR 2 KulturRadio

"Ein hinreißender Roman ... eine der wichtigsten Autorinnen ihrer Generation." Peter Henning, SR 2 KulturRadio Zum Nachhören hier klicken: https://www.sr.de/sr/sr2/themen/literatur/20231108_biloxi_mary_miller_100.html
Dickey-Übersetzer Christophe Fricker im Gespräch mit dem Literaturmagazin Bremen

Dickey-Übersetzer Christophe Fricker im Gespräch mit dem Literaturmagazin Bremen

In den Texten vieler bekannter Autor*innen wimmelt es nur so von Tieren. Auch in den Gedichten des Amerikaners James Dickey ist tierisch was los. Christophe Fricker, der erstmals eine Auswahl davon ins Deutsche übersetzt hat, verrät im Interview mit Annika Depping mehr über Dickeys spektakuläre Texte, das Übersetzen und die Kraft der Natur. https://www.literaturmagazin-bremen.de/beitraege/christophe-fricker-james-dickey
Mary Millers BILOXI von Elke Heidenreich empfohlen

Mary Millers BILOXI von Elke Heidenreich empfohlen

  In den Süden des Landes, in den Bundesstaat Mississippi führt uns der Roman "Biloxi" von Mary Miller. In der vom Hurrikan Kathrina 2005 nahezu völlig zerstörten Stadt Biloxi folgen wir einem Mann namens Louis und seinem Hund - und erfahren nebenbei einiges über die Psyche einer gespaltenen Gesellschaft.„Ein trostloses Sittenbild, aber ich fürchte, ein stimmiges.“Elke Heidenreich, Gutenbergs Welt, WDR3https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-gutenbergs-welt/amerika-100.html
Cheon Myeong-kwan auf dem Blauen Sofa

Cheon Myeong-kwan auf dem Blauen Sofa

Der Autor von DER WAL machte sich gut auf dem berühmten Möbelstück in der Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden 1 - dieser Link führt zu einer Aufnahme des hochkarätigens Events: https://www.youtube.com/watch?v=zQcqQcC_ZbM
ZURÜCK NACH OBEN