»Mit Ironie und Tiefe schildert Cheon zwischen Ruin und Ruinen den machiavellistischen Lauf der Welt. Er ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.« FAZ, Steffen Gnam »Ein epochales Meisterwerk, das die Gesetze und...
»Die Geschichten sind oft voller Zartheit und Verletzlichkeit, zuweilen jedoch so garstig, dass man sie am liebsten an einer Autobahnraststätte aussetzen möchte. Kleine, böse, sprunghafte, brüchige Kunstwerke, bei denen man...
»Sabine Scholl schreibt von den Rändern und den Tiefen, um die Welt zu weiten.« Annika Reich Mit dem Anschluss Österreichs im Jahr 1938 beginnt die ergreifende Erzählung von neun Frauenschicksalen...
»Ein höchst erstaunliches kleines Buch.« Elke Heidenreich »Ein starkes, persönliches Buch über einen in sich ruhenden Menschen, der eins ist mit Natur und Tieren.« WDR 4 Einfach mal weg sein...