Aufgewachsen zwischen Ost und West, zwischen Damaskus und Wien, war der jungen Luna Al-Mousli der Ruf des Muezzin so vertraut wie die neusten Hits von Britney Spears. Eingewoben in ihren...
„Ein kleines, zauberschönes Debüt.“ Stefan Hochgesand, taz Vierzehn Jahre meines Lebens verbrachte ich in einer der ältesten Städte der Welt in Damaskus. Mit 44 Geschichten aus meiner Kindheit und Jugend...
»Wer Elisa Asevas Texten folgt, bekommt es mit der Unbequemlichkeit des Hier & Jetzt zu tun. Kühl wirken ihre Sätze oft – und doch glimmt in ihnen eine Glut, von...
»Was ist Liebe?«, fragt ein kleiner Junge seine Großmutter. »Das kann ich nicht beantworten«, sagt sie. Und so macht er sich auf in die Welt, um es herauszufinden. Er begegnet...
»Es ist eine der großen Leistungen Beckers, seinen Stoff jederzeit attraktiv zu halten, Spannungsbögen aufzubauen, Szenen zu schließen und trotzdem stets anschlussfähig zu gestalten.« Christoph Schröder, Zeit Online Arthur,...
»Berglehner findet erstaunlich unverbrauchte Bilder für das antike Poolspiel und seine Effekt-Evergreens vom Aufgussnebel bis zum dampfenden Lavastein.« Jamal Tuschick, textland-online.de Ein erstaunliches Debüt, das das Tabuthema einer verbotenen Liebe...
E. M. Cioran, der große Denker, hielt sich vor über vierzig Jahren, von Ende Juli bis Ende August 1966, in Talamanca auf Ibiza auf. Die Insel der Glückseligen, die damals...
»An dem Tag, als der Krieg kam, standen Blumen auf der Fensterbank, und mein Vater sang meinen kleinen Bruder zurück in den Schlaf.« So beginnt diese bewegende Erzählung über die...
Ein altes jüdisches Ehepaar in New York: Hertzmann hat mit Kaffee gehandelt und ein Imperium aufgebaut, sein Dorale ist mit ihm lebenslang durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Jetzt ist...
»Ich sage, ich schaffe zwölf Frauen in einem Jahr, Sie halten dagegen.« Was ist zu tun, wenn man von allem endgültig genug hat, der Therapeut aber dennoch Vorsätze für...
»Eigentlich ein sehr schönes Buch, das einen tröstet, wenn man bei all den superdollen Angeboten aus dem Reisekatalog die fällige Reise zum Abenteuer für diesmal einfach abgesagt hat. Und lieber...
»Ein großartiges, intelligentes Buch, das aus der Krise eine Groteske und aus apokalyptischen Übertreibungen eine absurd wahr wirkende Zukunft macht. Der Roman spielt in den Jahren 2022 und 2023. Er...
»Ein wunderschönes Buch über die transformative Sinnlichkeit von Mode.« Katja Eichinger »Ich habe das Gefühl, mich wunderbar unterhalten zu haben und zugleich um einiges klüger geworden zu sein, und das...
Die edition haiku bei weissbooks.w hat einen ersten Erfolg hinter sich: Tag um tag faltet sich die Zeit von Ralph Günther Mohnnau. Jetzt präsentiert der Verlag einen zweiten Band, und...
»Ein Buch, das die Gegenwart mit der Vergangenheit konfrontiert und umgekehrt.« Sabine Peters, Deutschlandfunk Ein Mann erzählt die Geschichte von E, der große Talente hatte, aber sein Leben nicht meistern...
»Garielle Lutz ist eine der großen Prosamagierinnen.« Clemens J. Setz Wer hat die fiese Nachricht an die Pinnwand im Büro geheftet? Was sagt man beim wöchentlichen Restaurantbesuch mit dem Scheidungskind?...
»Mein Herz ist ein Fenster,mein Herz ist bereit.Mal ist es verschlossen,mal offen - ganz weit!« Mit lyrischen Texten und ausdrucksstarken Bildern ermutigt Corinna Luyken alle, auf die Liebe und...
»Ein epochales Meisterwerk, das die Gesetze und Grenzen des Romans verlacht.« Begründung der Jury zum 10. Munhakdongne Literature Award »Das koreanische Tausendundeine Nacht.« Jang Jin, Filmregisseur (»Welcome to Dongmakgol«) »Der...
Der große Martin Walser hat in seinem Werk immer wieder seine Heimat gepriesen und den Menschen rund um den Bodensee mehr als nur ein Denkmal gesetzt. Anlässlich des 90. Geburtstags...
»Der nomadische Heimatdichter José Oliver weiß genau, wie erfassbar uns die ganze Welt und wie unverständlich uns das benachbarte Tal erscheinen kann. Dies ist das Privileg großer Dichter.« Ilija Trojanow...
»Eine außergewöhnliche Stimme; kratzig, sarkastisch, dringlich.« Margaret Atwood Zu Lebzeiten sagte man ihm eine große Schriftstellerkarriere voraus, verglich ihn gar mit Hemingway, posthum wurde er für den Pulitzer-Preis nominiert: Breece...
»Grandiose Wissenschaftsprosa.« Denis Scheck Woher kommen eigentlich Grenzen? Sind sie bloß aberwitzige Erfindungen der Menschen? Als Zoologe weiß Josef H. Reichholf von absurden Grenz-Phänomenen auch in der Tierwelt zu berichten....
»Ein achtsames Buch: ein Schauen und Sprechen, dem das Kleinste nicht zu klein ist, weil in ihm das Große ist.« Welt am Sonntag über »Eintauchen in den Wald« »Meine...
»Sabine Scholl schreibt von den Rändern und den Tiefen, um die Welt zu weiten.« Annika Reich Mit dem Anschluss Österreichs im Jahr 1938 beginnt die ergreifende Erzählung von neun Frauenschicksalen...
»Ein höchst erstaunliches kleines Buch!« Elke Heidenreich Einfach mal weg sein – eine der großen Sehnsüchte des zivilisierten Menschen. Pilgern auf dem Jakobsweg. Kein iPhone, kein Internet. Oder raus,...
»Ein höchst erstaunliches kleines Buch.« Elke Heidenreich Einfach mal weg sein – eine der großen Sehnsüchte des zivilisierten Menschen. Pilgern auf dem Jakobsweg. Oder raus aufs Land. Kein iPhone, kein...
»So dicht, so rasant, so spannend wie Marlene Streeruwitz erzählt sonst keine.« Iris Hanika, SZ Eine Frau auf dem Weg nach Hause. Sie kommt vom Begräbnis ihrer besten Freundin, sechs...
»Bewegend und ehrlich. Die Enkelin hilft auch zu verstehen, weshalb die Überlebenden des Massenmordes ihr Trauma in einer Weise verarbeiten, die Fremde mitunter irritiert.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Ich heiße Channah, so...
Albert Einstein und David Bowie, C.G. Jung und Rod Stewart, Thomas Bernhard und Isabelle Huppert – sie und viele andere berühmte Zeitgenossen haben im Hotel Waldhaus in Sils Maria unvergessliche...